Besuch auf Hof Schmörholm

Am 25. April durften wir zu Gast sein bei Hauke und Roswitha Brodersen auf ihrem Urlaubs- und Früchtehof.

Seit 1902 ist der Hof in Familienbesitz und wird in 4. Generation  mit aktiver Landwirtschaft geführt. In zwei Gruppen aufgeteilt bekamen wir von Hauke Informationen über den Früchteanbau, der inzwischen komplett unter Dach, geschützt vor dem nordfriesischem Wind und Wetter auf ca. 2 ha  betrieben wird.

Bereits Mitte Februar ist Pflanzbeginn. Die Setzlinge werden bei minus 1,5 Grad angeliefert, aufgetaut und mit Unterstützung der gesamten Familie gepflanzt. Im Abstand von 4 Wochen werden die verschiedenen Erdbeersorten gepflanzt, sodaß von Anfang Mai bis Mitte August auch bei schlechtem Wetter Früchte gepflückt werden können.

Alle Früchte, außer Erdbeeren auch Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren werden ausschließlich regional vermarktet. Z.B.  in Verkaufshütten  und Hofläden angeboten, zu Marmelade verarbeitet oder an eine Eismanufaktur  in Trollebüll geliefert.

Mit Roswitha konnten wir den Urlaubshof kennenlernen.  12 Ferienwohnungen mit 55 Betten stehen zur Verfügung. Wohnungen für Urlauber mit  Handicap, zwei Tiny Houses sowie Ferienwohnungen in verschiedenen Größen durften wir besichtigen.

Das Angebot von Fam. Brodersen für Feriengäste ist riesig. So gibt es eine Spielscheune mit viel Stroh für die Lütten, eine Mäusestube (Spielzimmer) mit Gemeinschaftsraum, Streicheltiere, wechselndes Familienprogramm, Sauna und Wellnessbereich, außerdem Brötchenservice. All das kann ohne Aufpreis genutzt werden. Alle Ferienwohnungen sind sehr hochwertig und geschmackvoll eingerichtet.

Als Abschluß gab es in der Getreidescheune leckere Eistorte zum Kaffee.

Ein insgesamt interessanter Nachmittag auf dem mit viel persönlichem Engagement und viel Herzblut von Familie Brodersen betriebenen Hof Schmörholm.

Wer jetzt neugierig geworden ist, findet hier mehr Informationen: www.hof-schmoerholm.de/

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen