Die Teilnahme an allen unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, gibt das bitte bei den Anmeldungen bekannt.
.
Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos gemacht und auf unserer Homepage und evtl. in der Presse veröffentlicht. Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmer damit einverstanden sind, soweit kein ausdrücklicher Widerspruch erfolgt.
.
Gäste sind herzlich willkommen. Sie zahlen einen Aufschlag von 5 ,-€ .
.
Bitte beachten!!
.
Abmeldungen von bereits angemeldeten Teinehmer*innen können nur bis zu 7 Tagen vor der Veranstaltung erfolgen. Danach müssen 100% der Kosten getragen werden.
Donnerstag, 22. Jan. bis Sonntag, 25. Jan. 2026 Unser Nachbarverein Enge-Sande/Stedesand hat für uns und die LandFrauenLadelund eine Reise zur Grünen Woche 2026 nach Berlin organisiert. Wir werden ein spannendes …
Samstag, den 06.09.2025 ab 8:00 Uhr.
Wir sind wieder auf der „Bunten Meile“ vertreten und freuen uns auf viele kreativ und handwerklich erstandene Dinge von ihnen, deren Erlös wie jedes Jahr gespendet wird.
Abgabetermin für ihre Spenden bitte bis zum 31.08.2025
Bitte melden sie sich bei Wilma Ochmann Tel.: 04662 – 6144773 oder per Mail an info@landfrauen-leck. de
Wir sagen schon mal „herzlichen Dank“ und suchen auch noch einige Helferinnen, die uns am Stand für 1 -2 Stunden unterstützen.
Montag, den 08.09.2025 um 9:30 Uhr.
Aufgrund mangelnder Beteiligung, muss dieser Ausflug leider ausfallen!
Schallplattenmuseum Nortorf
Abfahrt: 09:30 Uhr Leck ZOB mit Neubauer Reisen um 11:30 Uhr Mittagessen in Nortorf anschließend geführte Tour durch das Schallplattenmuseum. Danach ist Zeit für eigene Entdeckungen und zum Stöbern. Auf der Heimreise gibt es eine kleine Kaffeepause. Rückankunft in Leck 18:30 Uhr
Kosten: 62.- € pro Mitglied 68,- € pro Nichtmitglied incl. Fahrt, Mittagessen, Eintritt und Führung im Schallplattenmuseum
Anmeldung bis 01.09.2025 bei Wilma Ochmann Tel: 04662 – 6144773 oder per Mail an info@landfrauen-leck.de
Verbindliche Anmeldung mit Vorkasse an das LandFrauen Konto Leck
IBAN: DE 84 2175 0000 0080 0002 35
Bitte beachten!! Abmeldungen von bereits angemeldeten Teilnehmer*innen können nur bis zu 7 Tagen vor der Veranstaltung erfolgen. Danach müssen 100% der Kosten getragen werden.
Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, Leck, 25917
Samstag, den 13.09.2025 um 08:45 Uhr
LandFrauen Kunsttag 2025
in der Nordsee Akademie in Leck
“ auf den Spuren des dänischen Möbeldesigners Hans J. Wegner in Tondern „
Kosten: 15,- € ohne Mittagessen
Anmeldung bis zum 01.09.2025 bei Magret Albrecht Tel: 04671 – 7979307 oder per Mail an magret@albrecht-nf.de
Bei Interesse melden, dann erhalten sie das Programm.
Bitte beachten!! Abmeldungen von bereits angemeldeten Teinehmer*innen können nur bis zu 7 Tagen vor der Veranstaltung erfolgen. Danach müssen 100% der Kosten getragen werden.
Sonntag, den 28.09.2025 ab 14:00 Uhr.
auch dieses Mal sind wir mit unserem LandFrauen Infostand auf dem Landmarkt im Leck Huus vertreten und freuen uns auf reichlich Besucher.
Dienstag, den 30.09.2025 um 15:00 Uhr.
Freiwillige Feuerwehr in Leck
Wir werden einen interessanten Nachmittag erleben. Vortrag, Einweisung in Kleingeräte (z. B. Feuerlöscher), Präsentation der Fahrzeuge und die Vorführung der Drohne.
Kosten: keine
Getränke können erworben werden
Anmeldung bei Anita Christiansen Tel: 04662 – 70217 (auch AB) oder per Mail an info@landfrauen-leck.de
Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, Leck, 25917
Montag, 27. Oktober 2025 um 09:00 Uhr, in der Nordsee Akademie, Leck.
Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter:
Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. Mehr als zehn Jahre steht Helga Schubert unter Beobachtung der Stasi, bei ihrer
ersten freien Wahl ist sie fast fünfzig Jahre alt. Doch erst nach dem Tod der Mutter kann sie sich versöhnen: mit der Mutter, einem Leben voller Widerständen und sich selbst. Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden
ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.
Unsere Referentin Frau Frederike Köhl behandelt in Bezug auf den Roman von Helga Schubert das Thema Identität.
Kosten: 55 € für Mitglieder, 64 € für Nicht-Mitglieder inkl Verpflegung
Anmeldung bis 15. Oktober bei Magret Albrecht
Kontakt Tel. 04671-7979307 oder E-Mail: magret@albrecht-nf.de
Zahlung Überweisung auf das Konto des KLFV
IBAN DE 64 2175 0000 1800 0016 85 mit Angabe des Namens
Literaturtag Programm
Donnerstag, 06.11.2025 um 19:30 Uhr
Gezeigt wird: “ Calendar Girls “
Britischer Humor vom Feinsten: Chris und Annie, zwei ältere Damen, sind die besten Freundinnen. Ihr Leben wird erschüttert, als Annies Ehemann stirbt. Chris schlägt vor, den jährlichen Kalender des Women’s Institut zu produzieren und den Erlös dem örtlichen Krankenhaus zu spenden. Es wird ein Kalender der etwas anderen Art, der für viel Aufruhr sorgt……….
Kosten: 10 € Der Eintrittspreis enthält ein Begrüßungsgetränk
Wir bilden Fahrgemeinschaften. (2,00 €)
Anmeldung bei Wilma Ochmann Tel.: 04662-6144773 oder
per Mail: info@landfrauen-leck.de
GanztägigGrüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag22.Januar 8:00 – Montag26.Januar 17:00
8:00 – 17:00
Grüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag, 22. Jan. bis Sonntag, 25. Jan. 2026
Unser Nachbarverein Enge-Sande/Stedesand hat für uns und die LandFrauenLadelund eine Reise zur Grünen Woche 2026 nach Berlin organisiert.
Wir werden ein spannendes Wochenende in der Bundeshauptstadt verbringen. Partner und Partnerinnen, Freund und Freundinnen sind hierzu auch herzlich eingeladen.
Neben dem Messebesuch erwartet Euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführung, Freizeit für eigene Entdeckungen, sowie optionalen Zusatzangeboten.
Reiseleistungen:
Fahrt im modernen Bölck-Reisebus
Frühstück am Anreisetag
3 Übernachtungen mit Frühstück im Leonardo Hotel am Kudamm
Eintritt zur Grünen Woche
Stadtführung
City Taxi inkl.
Preise pro Person:
ab 40 Personen 379 €
ab 35 Personen 405 €
ab 30 Personen 439 €
Einzelzimmerzuschlag 144 €
Anmeldung bis zum 15. August 2025 !
bei Sünje Harmsen per Mail: suenje.h.lfv@gmail.com
oder per Telefon: 04662 – 8814644 oder 0151-15245526
Weitere Infos folgen voraus. im Herbst, dann auch die Konto-Nr., Ablauf, usw.
GanztägigGrüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag22.Januar 8:00 – Montag26.Januar 17:00
8:00 – 17:00
Grüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag, 22. Jan. bis Sonntag, 25. Jan. 2026
Unser Nachbarverein Enge-Sande/Stedesand hat für uns und die LandFrauenLadelund eine Reise zur Grünen Woche 2026 nach Berlin organisiert.
Wir werden ein spannendes Wochenende in der Bundeshauptstadt verbringen. Partner und Partnerinnen, Freund und Freundinnen sind hierzu auch herzlich eingeladen.
Neben dem Messebesuch erwartet Euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführung, Freizeit für eigene Entdeckungen, sowie optionalen Zusatzangeboten.
Reiseleistungen:
Fahrt im modernen Bölck-Reisebus
Frühstück am Anreisetag
3 Übernachtungen mit Frühstück im Leonardo Hotel am Kudamm
Eintritt zur Grünen Woche
Stadtführung
City Taxi inkl.
Preise pro Person:
ab 40 Personen 379 €
ab 35 Personen 405 €
ab 30 Personen 439 €
Einzelzimmerzuschlag 144 €
Anmeldung bis zum 15. August 2025 !
bei Sünje Harmsen per Mail: suenje.h.lfv@gmail.com
oder per Telefon: 04662 – 8814644 oder 0151-15245526
Weitere Infos folgen voraus. im Herbst, dann auch die Konto-Nr., Ablauf, usw.
GanztägigGrüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag22.Januar 8:00 – Montag26.Januar 17:00
8:00 – 17:00
Grüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag, 22. Jan. bis Sonntag, 25. Jan. 2026
Unser Nachbarverein Enge-Sande/Stedesand hat für uns und die LandFrauenLadelund eine Reise zur Grünen Woche 2026 nach Berlin organisiert.
Wir werden ein spannendes Wochenende in der Bundeshauptstadt verbringen. Partner und Partnerinnen, Freund und Freundinnen sind hierzu auch herzlich eingeladen.
Neben dem Messebesuch erwartet Euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführung, Freizeit für eigene Entdeckungen, sowie optionalen Zusatzangeboten.
Reiseleistungen:
Fahrt im modernen Bölck-Reisebus
Frühstück am Anreisetag
3 Übernachtungen mit Frühstück im Leonardo Hotel am Kudamm
Eintritt zur Grünen Woche
Stadtführung
City Taxi inkl.
Preise pro Person:
ab 40 Personen 379 €
ab 35 Personen 405 €
ab 30 Personen 439 €
Einzelzimmerzuschlag 144 €
Anmeldung bis zum 15. August 2025 !
bei Sünje Harmsen per Mail: suenje.h.lfv@gmail.com
oder per Telefon: 04662 – 8814644 oder 0151-15245526
Weitere Infos folgen voraus. im Herbst, dann auch die Konto-Nr., Ablauf, usw.
GanztägigGrüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag22.Januar 8:00 – Montag26.Januar 17:00
8:00 – 17:00
Grüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag, 22. Jan. bis Sonntag, 25. Jan. 2026
Unser Nachbarverein Enge-Sande/Stedesand hat für uns und die LandFrauenLadelund eine Reise zur Grünen Woche 2026 nach Berlin organisiert.
Wir werden ein spannendes Wochenende in der Bundeshauptstadt verbringen. Partner und Partnerinnen, Freund und Freundinnen sind hierzu auch herzlich eingeladen.
Neben dem Messebesuch erwartet Euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführung, Freizeit für eigene Entdeckungen, sowie optionalen Zusatzangeboten.
Reiseleistungen:
Fahrt im modernen Bölck-Reisebus
Frühstück am Anreisetag
3 Übernachtungen mit Frühstück im Leonardo Hotel am Kudamm
Eintritt zur Grünen Woche
Stadtführung
City Taxi inkl.
Preise pro Person:
ab 40 Personen 379 €
ab 35 Personen 405 €
ab 30 Personen 439 €
Einzelzimmerzuschlag 144 €
Anmeldung bis zum 15. August 2025 !
bei Sünje Harmsen per Mail: suenje.h.lfv@gmail.com
oder per Telefon: 04662 – 8814644 oder 0151-15245526
Weitere Infos folgen voraus. im Herbst, dann auch die Konto-Nr., Ablauf, usw.
GanztägigGrüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag22.Januar 8:00 – Montag26.Januar 17:00
8:00 – 17:00
Grüne Woche nach Berlin (LaFraSüdtondern)
Donnerstag, 22. Jan. bis Sonntag, 25. Jan. 2026
Unser Nachbarverein Enge-Sande/Stedesand hat für uns und die LandFrauenLadelund eine Reise zur Grünen Woche 2026 nach Berlin organisiert.
Wir werden ein spannendes Wochenende in der Bundeshauptstadt verbringen. Partner und Partnerinnen, Freund und Freundinnen sind hierzu auch herzlich eingeladen.
Neben dem Messebesuch erwartet Euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführung, Freizeit für eigene Entdeckungen, sowie optionalen Zusatzangeboten.
Reiseleistungen:
Fahrt im modernen Bölck-Reisebus
Frühstück am Anreisetag
3 Übernachtungen mit Frühstück im Leonardo Hotel am Kudamm
Eintritt zur Grünen Woche
Stadtführung
City Taxi inkl.
Preise pro Person:
ab 40 Personen 379 €
ab 35 Personen 405 €
ab 30 Personen 439 €
Einzelzimmerzuschlag 144 €
Anmeldung bis zum 15. August 2025 !
bei Sünje Harmsen per Mail: suenje.h.lfv@gmail.com
oder per Telefon: 04662 – 8814644 oder 0151-15245526
Weitere Infos folgen voraus. im Herbst, dann auch die Konto-Nr., Ablauf, usw.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.