Vertreterinnenversammlung Neumünster

Am 19.03.2025 fand in den Holstenhallen in Neumünster eine Vertreterinnenversammlung des LandFrauenVerbandes Schleswig-Holstein statt.

387 Landfrauen waren geladen und 257 waren anwesend.

Es ging um das Vereinsrecht, was Rechtsanwalt Klages sehr anschaulich erklärt hat. Auch ging es in seiner Ansprache um das Ehrenamt, was erfreulicher Weise steigt, aber die Vorstandsarbeit leider weiter sinkt. Mehr Frauen als Männer engagieren sich. Zahlen, Wahlen und ein leckeres Mittagessen standen auch auf dem Programm.

Es war ein interessanter Tag mit vielen LandFrauen aus Schleswig-Holstein.

Julia Carstensen

Infoabend Frauenschutzwohnungen NF

Am Freitag, 14. März um 18 Uhr trafen sich LandFrauen aus Leck und Ladelund zu einem gut besuchten Informationsabend  der Frauenschutzwohnungen NF im Gemeindehaus der Kirche Leck.

Wir hörten viel Interessantes, aber auch Bedrückendes über die Arbeit des Frauenhaus-Teams.

Es fand ein reger Austausch mit vielen Informationen und vielen Fragen von Seiten der LandFrauen statt.

Wir hörten, dass mit unserem Spendengeld ein Spielzimmer für Kinder eingerichtet werden konnte.

Das Angebot aus den Reihen der LandFrauen und der Kleiderkammer Leck  auch in Zukunft bei Bedarf Kleidung bzw. Gebrauchsgegenstände zu spenden, wurde mit Freude angenommen.

Wir danken der Leiterin des Frauenhaus Team und der Kirchengemeinde das wir im Gemeindehaus zu Gast sein durften.

W. Ochmann

Jahreshauptversammlung 2025

Fast ein Drittel der Mitglieder durften wir am 25. Februar 2025  im Gasthof Achtruper Stuben begrüßen.

Leider konnten nicht alle zur Wahl stehenden Vorstandsposten besetzt werden. Unterstützung bekommt der Verein, dessen Mitgliederzahlen erfreulicherweise angestiegen sind, durch 2 Beisitzerinnen.

Frau Dorothee Bracker wurde nach 9 Jahren Vorstandsarbeit die  silberne Biene mit Schleswig Holstein Farben und einer Urkunde vom LandFrauen Landesverband SH verliehen.

Im Anschluss servierte uns das Team der Achtruper Stuben eine leckere, reichhaltige Hühnersuppe.

Herzlichen Dank an Fam. Windheuser und Team.

W. Ochmann

Breezer Aircraft, Bredstedt

Am Freitag, 21. Feb. 2025 wurde unsere Gruppe LandFrauen-und Männer bei Breezer Aircraft in Bredstedt von Oskar (Vertrieb) und Paul (Entwicklungsingenieur) begrüßt.

Mit ihnen durften wir die einzelnen Fertigungsbereiche der Flugzeugmanufaktur für Ultraleichtflugzeuge besichtigen.

Fast 40 Mitarbeiter sind in Service, Fertigung und Verwaltung zuständig für die überwiegend von Flug Vereinen, aber auch von Privatpersonen in Auftrag gegebenen UL Flugzeuge.

Von den Aluminiumblechen über die Fräse, den Schlosserbereich, Schweißen, Carbon Kabinen, Innenausstattung bis zum fertigen Modell, alles wird in Bredstedt gefertigt. Lediglich die Motoren werden von außerhalb bezogen.

Interessant war für uns auch der große Servicebereich, in dem einige Modelle standen zur Reparatur oder Service. Z.T. mit ganz individuellen Lackierungen.

Alle Erklärungen waren verständlich, alle Fragen wurden geduldig beantwortet.

Wir waren sehr beeindruckt von Breezer Aircraft und bedanken uns herzlich. Besonders bei Oskar und Paul, dass wir zu Gast sein durften.

W.Ochmann

Was für eine schöne Auszeit

Am 30.01.2025 fuhren 24 LandFrauen und ein Mann nach Föhr, um ein schönes Wellness-Wochenende zu verbringen.

Nach einem herzlichen Willkommen und einem Empfangsgetränk, konnten wir unsere Zimmer beziehen.

Ein leckeres Abendessen und ein geselliger Abend mit Spiel und Spaß folgten.

Freitag trafen noch weitere 8 LandFrauen ein, sodaß wir eine stattliche Gruppe von 33 Personen wurden.

Es wurde geschwommen, sauniert, gelaufen, getanzt und ganz viel geschnackt. Eine rundherum Schöne Zeit.

Sonntag, den 02.02. war die Reise leider wieder vorbei. Gestärkt mit einem super Frühstück traten wir um 13:20 Uhr die Heimreise an.

 

Britta Enewaldsen

Pack & Schnack Niebüll

Am Donnerstag, 16.01.2025 waren wir mit 20 LandFrauen in Niebüll bei

 Pack & Schnack.

Nachdem wir alle mit leckeren Getränken versorgt waren, hat Pia, eine der beiden Geschäftsführerinnen uns begrüßt und das „vier Säulen“ Geschäftsmodell erklärt.

Es gab Wurst und Käse aus der Region zum probieren und einen Rundgang durch das Geschäft, wobei auch Süßwaren verkostet wurden.

Wir konnten ungestört stöbern, Fragen stellen und einkaufen.

Interessant war die Herstellung einer Handcreme, die mit nach Hause genommen werden durfte.

Später haben wir noch bei viel „Schnack“ das leckere Eis der Trollebüller Eiscremerei ausgiebig probiert.

Es war ein schöner Abend.

Britta Enewaldsen

Die LandFrauen Leck suchen….

Erfreulicherweise steigt unsere Mitgliederzahl. Daher brauchen wir Unterstützung bei der Vorstandsarbeit.

Wir suchen
eine Stellvertr. Vorsitzende
eine Protokollführerin (stellv. Schriftführerin)

Wir bieten
Nettes, fröhliches Vorstandsteam, das mit viel Freude bei der Sache ist…
Einarbeitung in die Vorstandsarbeit durch Fortbildungen u. Seminare, angeboten vom LF Landesverband u. Kreisverband NF.
jährlich eine gemeinsame Unternehmung

Wir freuen uns über euer Interesse bzw. Empfehlungen.
Sprecht uns gerne an.
Mail : info@landfrauen-leck.de
Tel. : 04662 6144773

Ehrenamt ist bereichernd, Ehrenamt ist herausfordernd.

Weihnachten mit Salut Salon

Vier Tage vor Weihnachten konnten wir im ausverkauften Deutschen Haus, Flensburg   Weihnachten mit Salut Salon  genießen.

Das Frauen-Quartett aus Hamburg präsentierte mit Cello, 2 Geigen und Klavier eine bunte Mischung aus Klassik, Chanson und Weihnachtliches aus der ganzen Welt. Dies alles vorgetragen mit viel Witz kam auch eine singende Säge zum Einsatz, sowie die Klavier spielende Handpuppe “ Oskar “

Am Ende der Vorstellung informierten die vier Frauen das Publikum über ihre sozialen Projekte in von ihnen gegründeten Musikschulen in Armenvierteln in Chile, Afrika und Hamburg.

W.Ochmann

Adventsnachmittag

Im Golfclub Restaurant Hof Berg, trudelten so nach und nach 65 gut gelaunte Frauen  ein.

Nach Bratapfel, Waffel und Käsebrötchen zum Kaffee wurden wir von einigen Mitgliedern mit besinnlichen und lustigen Beiträgen unterhalten.

Spannend wurde es beim Bingo spielen.

Alle waren konzentriert bei der Sache und  am Ende konnte jede eine Kleinigkeit mit nach Hause nehmen.

Ein gemütlicher Nachmittag vor dem 1. Advent.

Wir sagen  „Danke“ an Carmen mit ihrem Team.

Wilma Ochmann

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen